Lerninhalte :

1 Skulptur / Plastik / Objekt

Formstudien, Skizzieren, Werkstattarbeit in Stein, Holz, Gips, Papier und experimentellen Materialien .

2 Farbe / Linie / Form / Installation

Abstrakte und monochrome Malerei, was ist das ? Warum ist sie ? Was lehrt sie uns ? (malen heisst nichts anderes als Farbe auf einen Malgrund zu transportieren. Über alles andere muss man sich unterhalten weil es immer wieder neu erfunden werden muss.)
... Farbflächen und Liniengebilde herstellen und damit laborieren und das Eigene kennen- und formulieren lernen.

3 Grafik / Illustration / Cartoon

Infos und Handlungsabläufe in Bilder umsetzen. Bildgeschichten entwerfen. Figuren und Charakteren schrittweise aus Grundideen herausentwickeln.

4 Computergrafik /  Bildbearbeitung / Layout

Sich vertraut machen mit dem Computer als Werkzeug der visuellen Gestaltung und mit den Handgriffen zur Arbeit mit den Basisprogrammen für grafisches Design, fotoshop, indesign, lightroom……..

5 Fotografie / Video / performative Aktionen

Den visuellen Vocus gezielt einsetzen lernen auf Bildstellungen, Bildausschnitte, Bildmanipulationsmöglichkeiten beim statischen und beim bewegten Bild, Inszenierung und Untersuchung Performativer Aktionen……..

6 Dokumentation der eigenen Arbeit

Visuelle und verbale Betrachtung eines Werkvorganges, des Werkes, seine Besprechung, seine Ausstellung, seine Behauptung im Vergleich zu den Arbeiten anderer, usw.

7 Kunst- und Kulturgeschichte / Sinnenlehre / Biografik

Nachdenken über Kunstwerke und über den Menschen als Autor von Kunstwerken (von den alten Hochkulturen bis zur Bewusstseinstopografie des 21. Jahrh.).

gestalterischer vorkurs s3   via franzoni 15   CH - 6600 locarno switzerland   +41 (0)91 752 16 24   info@s3vorkurs.ch