Ausbildungsort : Der gestalterische Vorkurs findet in den eigenen Atelier- und Schulräum-lichkeiten der Unterrichtenden statt. (alte Fabrikhalle in Minusio und stetig wechselnde öffentliche kulturelle Orte.)

 

Leitung Vorkurs : http://www.heyer.thurnheer.com/ - praktizierender Künstler

                                  erich jakob - fachbüro  sozialkompetenz/supervision/biografik/kultur-

                                 geschichte

 

Ausbildungsdauer : 3 Trimester / 9 Monate ( Oktober – Juni, ausserordentliche Eintrittstermine auf Anfrage) - Vollzeit = 45 Wochenlektionen

 

Kosten : CHF 7200.- / Euro 4800.- (monatliche Ratenzahlungen möglich)

 

Abschluss : Schlusspräsentation, Jahreszertifizierung (Testat)

Lerninhalte und Lektionenzahl dieses Vorkurses erfüllen die Zulassungskriterien zum Aufnahmeverfahren an den Hochschulen für Gestaltung und Kunst, insbesondere im Bereich "Bildende Kunst".

 

Unterrichtssprache: Hauptsprache Deutsch

 

Wohnen : Auf Anfrage vermitteln wir Zimmer in einer Studentenwohnung.

 

Bewerbung : Bis spätestens August schriftlich oder elektronisch unter Angabe der Motivation: 1Vorbereitung Kunstausbildung, 2kulturelles Zwischenjahr, 3Berufsklärungsjahr, 4Basisjahr soziale Berufe, mit kurzem biografischem Abriss und mit 10 Werken oder Dokumentationen von Werken nach eigener Wahl ( Format A4 ). Anschliessend individuell vereinbarten Atelier-Info- und Klärungstag in Locarno.

 

Rechtsträger : Verein Atelier Berzona/Locarno

 

operation address : gestalterischer vorkurs s3, via franzoni 15, CH - 6600 locarno, switzerland    +41 (0)91 752 16 24

info@s3vorkurs.ch www.s3vorkurs.ch

 

P.S. : Der Gestalterische Vorkurs steht in einer eigenen Abteilung ( therapeutische Wohnstruktur + Kunstunterricht ) auch künstlerisch begabten Personen mit psychischen Problemstellungen offen.( Infos beim Sekretariat oder auf der website www.atelierberzona.org)

gestalterischer vorkurs s3   via franzoni 15   CH - 6600 locarno switzerland   +41 (0)91 752 16 24   info@s3vorkurs.ch